Die eigene Immobilie gegen Hochwasser absichern
Die Gefahr durch Hochwasser besteht in Deutschland nach wie vor. Dennoch gibt es nach wie vor keine Versicherungspflicht für Elementarschäden. Während die Wohngebäudeversicherung eine Pflichtversicherung ist für Eigentümer, ist die Elementarschadenversicherung nach wie vor freiwilliger Natur.
In Gebieten, in denen häufig mit Hochwasser und anderen Naturgewalten zu rechnen ist, sollten Hauseigentümer jedoch dringend über eine solche Versicherung nachdenken. Da Elementarschäden weder in die Wohngebäudeversicherung noch in die Hausratversicherung eingeschlossen sind, müssen die Eigentümer im Falle solcher Schäden die Kosten und Folgekosten selbst übernehmen.
Viele Bundesbürger für Versicherungspflicht für Elementarschäden
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentrale Sachsen kam kürzlich zu dem Ergebnis, dass 2/3 der Bundesbürger für eine Versicherungspflicht für Hauseigentümer sind, damit sich diese gegen Elementargefahren absichern. Fast ein Drittel sprach sich außerdem dafür aus, eine Versicherungsprämie in der Höhe einer Vollkaskoversicherung beim Auto zu erhalten. Die meisten Befragten wollen jedoch weniger bezahlen für die Elementarschadenversicherung, falls diese zur Pflicht werden sollte.
Insgesamt lag bundesweit die Zustimmungsquote zur Versicherungspflicht bei Elementargefahren bei über 60 Prozent. In NRW lag die Zustimmung mit 71,1 Prozent am höchsten, gefolgt von Sachsen und Thüringen mit 69,2 Prozent. Andrea Heyer, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen, über das Ergebnis: „Für die Politik sollte dieses klare Ergebnis ein Beleg dafür sein, dass die Bürger bereit sind, im Interesse des Gemeinwohls einen Eingriff in ihre Privatautonomie zu akzeptieren“.
Die repräsentative Onlinebefragung wurde vom Institut für Finanzdienstleistungen (Hamburg) in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos (Hamburg) durchgeführt. Die Befragungen erfolgten Anfang März dieses Jahres.
Bezahlbarer Versicherungsschutz wichtig!
Wichtig ist die Sache mit der Versicherungsprämie bei einer Elementarschadenversicherung. „Die Frage nach der Jahresprämie für eine Elementarschadenversicherung kann für Hausbesitzer besonders brisant sein“, so Andrea Heyer. Die Finanzexpertin der sächsischen Verbraucherzentrale weiter: „In unserem aktuellen Versicherungscheck hat sich gezeigt, dass Verbraucher mit Wohnhäusern in vom Hochwasser gefährdeten Gebieten keinen oder nicht bezahlbaren Versicherungsschutz angeboten bekommen haben“.