Die eigene Immobilie gegen Hochwasser absichern
Die Gefahr durch Hochwasser besteht in Deutschland nach wie vor. Dennoch gibt es nach wie vor keine Versicherungspflicht für Elementarschäden. Während die Wohngebäudeversicherung eine Pflichtversicherung ist für Eigentümer, ist die Elementarschadenversicherung nach wie vor freiwilliger Natur.
Immobilienpreise seit 2009 verdoppelt
Der Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland scheint nicht mehr aufzuhalten. Seit dem Jahr 2009 haben sich die Preise verdoppelt, so eine Studie der Deutschen Bank. Doch dies ist nach Ansicht der Analysten der Bank nur eine Folge der bisherigen Unterbewertung deutscher Immobilien.
Positive Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt geht weiter
Wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab, wurden in 2016 mehr Wohnungen fertig gestellt als noch im Jahr zuvor. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Deutschland 277.700 Wohnungen fertig gestellt. Gegenüber dem Jahr 2015 bedeutet dies einen Anstieg von 12,1 Prozent.
Haushaltsplan für die Immobilienfinanzierung erstellen
Wer aus einer Mietwohnung in ein Eigenheim umziehen will, setzt die Kaltmiete oft mit den möglichen Kreditraten für den Immobilienkredit gleich. Doch diese Rechnung funktioniert oft nicht, da die Nebenkosten als Mieter nicht den Nebenkosten entsprechen, die ein Eigentümer hat.
Baufinanzierung gründlich planen
Beim Hauskauf oder Hausbau muss an vieles gedacht werden. Bei der Finanzierung spielen viele Punkte eine wichtige Rolle. Bei der Finanzierungsplanung geht es um Eigenkapital, Zinsbindung, Tilgung und monatliche Raten geht, und auch die Baunebenkosten spielen eine wichtige Rolle.